SBB MehrSpur Zürich-Winterthur, Deformationsberechnung eines Unterquerungsbauwerkes

SBB MehrSpur Zürich-Winterthur, Deformationsberechnung eines Unterquerungsbauwerkes
Projektbeschreibung

Mit dem Ausbau der SBB Strecke Zürich – Winterthur ist in Zusammenhang mit dem Bau des Brüttenertunnels und dem Ausbau von vier Bahnhöfen auch das Unterquerungsbauwerk (UQB) «Dietlikontunnel» im Abschnitt 3 Dietlikon zu realisieren. Zur besseren Beurteilung der zu erwarteten Deformationen sowie zur Verifizierung der Schnittkräfte soll das UQB an zwei Schnitten mittels einer FEM-Berechnung untersucht werden.

Unsere Leistungen

Die FRIEDLIPARTNER AG wurde mit der Deformationsberechnung mittels Finite-Elemente Methode des UQB «Dietlikontunnel» beauftragt. Ziel der FEM-Berechnung ist es, die zu erwartenden Deformationen der Tunnelwände, der Tunneldecke sowie die Setzungen der daneben verlaufenden Gleise genauer betrachten zu können. Die Genauigkeit der analytischen Berechnungsmethoden ist aufgrund des nicht-linearen Verhalten des Baugrundes beschränkt. Mit einer FEM-Berechnung kann dieses nicht-lineare Verhalten realitätsgetreu abgebildet werden.

Ausführungsperiode
2022
Auftraggeber
SBB AG, Bern