Neubau Wohnsiedlung "Le Petit Prince", Heidi-Abel-Weg, Zürich

Neubau Wohnsiedlung "Le Petit Prince", Heidi-Abel-Weg, Zürich
Projektbeschreibung

Am Heidi-Abel-Weg in Zürich-Seebach ist der Neubau einer mehrstöckigen Wohnsiedlung mit Alterswohnungen geplant. Die zukünftige Nutzung stellt hohe Anforderungen an die hindernisfreie Umgebungsgestaltung.

Unsere Leistungen

Der Baugrund im Projektgebiet besteht aus feinkörnigen, schlecht sicker­fähigen Seeablagerungen und aus künstlichen Auffüllungen. Zudem liegt der Grundwasserspiegel verhältnismässig nahe an der Terrainoberfläche. Für die Projektierung des Neubaus waren vertiefte Kenntnisse zu den Fundationsverhältnissen, den Entwässerungsmöglichkeiten sowie den Entsorgungskosten von belastetem Aushub erforderlich. Dafür hat die FRIEDLIPARTNER AG folgende Leistungen erbracht:

Hydrogeologische Untersuchungen und Beratung

  • Baggerschlitze mit Versickerungsversuchen und Messungen des Grundwasserspiegels; Dimensionierung von Versickerungsmulden und Beratungen der Fachplaner zur Grundstücksentwässerung, Beratungen zum «Regenwasserrechner AWEL»

Baugrunduntersuchung, geotechnische Beratung und Berechnungen

  • Baugrunduntersuchung mit Rotationskernbohrungen und elektrischen Drucksondierungen, Dokumentation in geotechnischem Bericht
  • Geotechnische Beratung während der Projektierung
  • Beratung Ingenieur bei Wahl des Fundationskonzeptes, statische Berechnungen und Modellierungen für Baugrube / Fundation

Entsorgungskonzept Untergrund

  • Untersuchung Belastung des Untergrundes mit Baggerschlitzen und Probenahmen, Erstellen Entsorgungskonzept Untergrund, Ausfüllen Zusatzformulare für Baubewilligung
Ausführungsperiode
seit 2024
Auftraggeber
Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW), Feldstrasse 110, Postfach, 8036 Zürich